Niedersachen klar Logo

Besuch für Gefangene


Ab sofort dürfen alle Personen nach Vollendung des 6. Lebensjahres die Justizvollzugsanstalt Rosdorf nur betreten, wenn sie die 3G Regelung (genesen oder geimpft oder getestet) erfüllen.

Es ist daher ein Nachweis über eine negative Testung auf das Vorliegen des SARS-CoV -2 Virus (PCR-Test mit einer Gültigkeit von 48 Stunden oder Antigen-Schnelltest nicht älter als 24 Stunden) vorzulegen.


Für Menschen im Gefängnis ist der Besuch von Angehörigen und Bekannten wichtig, um den Kontakt zwischen Gefangenen und seinen Bezugspersonen zu unterstützen und den Bezug nach draußen zu erhalten und zu stärken.

Das ist für die Menschen im Gefängnis wichtig, um sich nach der Zeit in Haft wieder in Freiheit zurechtzufinden. Damit der Besuch ohne Probleme ablaufen kann, möchten wir Ihnen einige Hinweise geben:


MERKBLATT

für Besucher*innen von Strafgefangenen

in der Justizvollzugsanstalt Rosdorf

Pro Gefangener sind maximal zwei Personen + ein Kind bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres zugelassen.

Es finden maximal 4 Besuche gleichzeitig statt (4 Kabinen).

Für Kinder bis zum 4. Lebensjahr gelten keine Einschränkungen.

Ab dem vollendeten 4. Lebensjahr bis zum 12. Lebensjahr tragen die Kinder durchgängig mindestens einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz (OP Maske).

Ab dem vollendeten 12. Lebensjahr tragen alle Personen während des gesamten Aufenthaltes in der JVA Rosdorf eine FFP-2-Maske oder eine Maske mit vergleichbarem Standard.

Der Besuch kommt nicht zustande, wenn ein oder mehrere Besucher Corona typische Symptome aufweisen oder sich weigern, eine vorgeschriebene Maske zu tragen.

Beim Betreten der Anstalt hat die Besucherin/der Besucher die Hände zu desinfizieren.

Die Spuckscheiben im Gemeinschaftsbesuchsraum wurden entfernt. Damit ist körperlicher Kontakt in Form von Berührungen zwischen Besucherinnen oder Besuchern und Gefangenen grundsätzlich wieder möglich. Das durchgängige Tragen einer FFP 2 Maske (oder vergleichbarer Standard) der Besucher und des Gefangenen während des gesamten Besuchs ist bis auf Weiteres angeordnet. Bei Zuwiderhandlung erfolgt eine Mitteilung des Besuchsdienstes an die zuständige Vollzugsabteilungsleitung, die sodann eine sechstägige Quarantäne prüft.


1. Ausweispflicht

Als Besucher müssen Sie sich durch Vorlage eines gültigen Lichtbildausweispapiers - keine Kopie - an der Pforte ausweisen. Zu den gültigen Ausweispapieren zählen:

Ø Personalausweis

Ø Reisepass

Ø Identifikationsausweise der EU-Mitgliedstaaten

Ø Ausweisersatz

Ø Aufenthaltserlaubnis

Ø Aussetzung der Abschiebung (Duldung)

Ø Dienstausweis

Es besteht eine generelle Ausweispflicht für Kinder und Jugendliche.

Ab der Geburt können folgende Ausweise beantragt werden, die für die Identifikation der Kinder und Jugendlichen zwingend erforderlich sind:

Ø Kinderreisepass,

Ø elektronischer Reisepass,

Ø Personalausweis.

Kinder und Jugendliche jeglichen Alters müssen über ein gültiges Ausweisdokument verfügen.

Grundsätzlich dürfen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten die Anstalt betreten. Hiervon ausgenommen sind Jugendliche ab 16 Jahren, die mit schriftlicher Genehmigung der Erziehungsberechtigten auch allein die Anstalt betreten dürfen. Hierzu sind die schriftliche Genehmigung sowie eine Kopie des Personalausweises der Erziehungsberechtigten beim Einlass in die Anstalt vorzulegen.

Wenn sich Besucher*innen oder Kinder nicht ausweisen können, wird der Einlass in die hiesige JVA nicht gewährt.

2. Anzahl der Besucher/Häufigkeit der Besuche

Ø Bis zu zwei Personen + ein Kind bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres, können einen Gefangenen zu einem bestimmten Termin besuchen.

Ø Gefangene können nach Maßgabe freier Kapazitäten bis zu drei Stunden Besuch im Monat in Anspruch nehmen. Besuche von Kindern, die das 14.Lebensjahr noch nicht vollendet haben, erhalten vier Stunden im Monat.

Ø Sonderbesuche können in begründeten Ausnahmefällen von der zuständigen Vollzugsabteilungsleitung genehmigt werden.

3. Besuchszeiten

Strafhaft/Sozialtherapie

Damit Sie nach Möglichkeit keine Zeit verlieren ist es wichtig, dass Sie schon
30 Minuten vor Besuchsbeginn im Besuchskontrollbereich erscheinen.

Bei Verspätungen erlischt der Besuchstermin!

Besuchszeiten

Montag:

13:00 - 14:00 Uhr / 15:30 - 16:30 Uhr / 18:00 - 19:00 Uhr

Montag Skype-Telefonie:

14:00 - 15:20 Uhr / 16:30 - 17:50 Uhr

Dienstag:

10:30 - 11:30 Uhr / 13:00 - 14:00 Uhr / 15:30 - 16:30 Uhr

Dienstag Skype-Telefonie:

09:00 - 10:20 Uhr / 11:30 - 12:50 Uhr / 14:00 - 15:20 Uhr

Samstag (4. im Monat):

09:15 - 10:15 Uhr / 11:45 - 12:45 Uhr / 14:15 - 15:15 Uhr

Samstag (4. im Monat) Skype-Telefonie

10:30 - 11:30 Uhr / 13:00 - 14:00 Uhr

Sonntag (2. im Monat):

09:15 - 10:15 Uhr / 11:45 - 12:45 Uhr / 14:15 - 15:15 Uhr

Sonntag (2. im Monat) Skype-Telefonie

10:30 - 11:30 Uhr / 13:00 - 14:00 Uhr

4. Mitnahme von Gegenständen

Aus Sicherheitsgründen werden Sie vor Ihrem Besuch durchsucht. Grundsätzlich dürfen keine Gegenstände - außer Taschentücher - mit in den Besuchsraum genommen werden. Sämtliche mitgeführten Sachen haben Sie in einem Schließfach, welches Ihnen im Kontrollbereich zur Verfügung gestellt wird, einzuschließen.


5. Übergabeverbot

Beachten Sie unbedingt, dass nicht genehmigte Gegenstände oder unzulässige Nachrichten keinesfalls an den besuchten Gefangenen weitergegeben werden dürfen. Der Besuch wird bei Nichtbeachtung sofort abgebrochen und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.

6. Besuchsbeschränkung/Besuchsverbot

Besuche werden untersagt oder abgebrochen, wenn die Sicherheit oder Ordnung der Anstalt gefährdet ist und bei Besucher*innen, die nicht Angehörige des Gefangenen sind und bei denen zu befürchten ist, dass sie einen schädlichen Einfluss auf den Gefangenen haben oder seine Eingliederung gefährden.

7. Verhalten im Besuchsraum

Ø Im Interesse aller anwesenden Besucher*innen und aller besuchten Gefangenen bitten wir Sie, sich so zu verhalten, dass andere sich nicht gestört oder belästigt fühlen.

Ø Im Besuchsraum ist das Rauchen verboten.

Ø Beachten Sie bitte die Anordnungen der Besuchsbediensteten.

Die Anstaltsleitung

zurück März 2023 vor
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
09 01 02 03 04 05
10 06 07 08 09 10 11 12
11 13 14 15 16 17 18 19
12 20 21 22 23 24 25 26
13 27 28 29 30 31
Besuchsbereich mit Tischen und Stühlen   Bildrechte: JVA Rosdorf

Besuchsbereich

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln