Artikel-Informationen
erstellt am:
14.01.2025
Justizvollzugsanstalt
Rosdorf
Die Justizvollzugsanstalt Rosdorf -
eine Anstalt des geschlossenen Vollzuges für männliche Erwachsene des Landes Niedersachsen -
sucht zum 01.05.2025 eine oder einen
Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter / Sozialpädagogin oder Sozialpädagogen
mit staatlicher Anerkennung
Eine Einstellung kann erfolgen, wenn Sie das Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik mit Diplom- oder Bachelorabschluss erfolgreich abgeschlossen und die staatliche Anerkennung erlangt haben.
Die Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe S 12 (Überleitungstabelle Sozial- und Erziehungsdienst nach Anlage A zum TV-L Teil II Abschnitt 20.4.). Ziel ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis nach Vorliegen der formellen Voraussetzungen. Nach der Verbeamtung werden Sie zunächst nach Besoldungsgruppe A 9 NBesG besoldet.
Zu den klassischen Aufgaben des Sozialdienstes im Justizvollzug zählen die Einzelbetreuung von Gefangenen und Sicherungsverwahrten sowie die Durchführung von Gruppenmaßnahmen. Sie helfen Gefangenen und Sicherungsverwahrten bei der Vorbereitung der Entlassung, unterstützen sie bei der Wohnungs- und Arbeitssuche, helfen bei der Korrespondenz mit anderen Behörden, bei der Beschaffung von Dokumenten, aber auch bei Problemen innerhalb des Vollzuges und bei den Behandlungsmaßnahmen.
Wir bieten Ihnen:
- eine Vollzeitstelle (auch teilzeitgeeignet),
- zunächst eine Vergütung nach dem TV-L,
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem multiprofessionellen Team,
- eine umfassende Einarbeitung und Unterstützung.
Sie bringen mit:
- gute Fachkenntnisse und Einsatzbereitschaft,
- Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit,
- Belastbarkeit, Toleranz und Beharrlichkeit,
- Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit.
Im Hinblick auf die spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis (Höchstalter 40
Jahre), gilt bei Einstellung eine Höchstaltersgrenze von 38 Jahren.
Die Landesregierung ist bestrebt, Frauen und Männern eine gleiche Stellung in der öffentlichen Verwaltung zu verschaffen und eine Unterrepräsentanz von Frauen oder Männern in den einzelnen Vergütungs-, Besoldungs- und Entgeltgruppen auszugleichen. Es besteht eine Unterrepräsentanz von Männern. Qualifizierte Männer werden aufgefordert, sich zu bewerben. Gleiches gilt für geeignete schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber. Eine Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, ist erwünscht.
Vor der Einstellung wird Ihre persönliche Eignung für diese Tätigkeit in einem Assessment-Center-Verfahren (AC) durch das Bildungsinstitut des niedersächsischen Justizvollzuges überprüft. Das AC findet am 05.03.2025 in der Justizvollzugsanstalt Rosdorf statt. Es wird kein Ausweichtermin angeboten. Darüber hinaus ist die Teilnehmerzahl begrenzt, sodass bei mehreren geeigneten Bewerber*innen eine Vorauswahl stattfinden wird.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21.02.2025 an die Justizvollzugsanstalt Rosdorf, Fachbereich Personal und Organisation, Am Großen Sieke 8, 37124 Rosdorf
oder per E-Mail an die JVROS-Poststelle@justiz.niedersachsen.de.
Haben Sie noch Fragen? Dann steht Ihnen Herr Curdt unter der Telefonnummer 0551/99733-268 gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Artikel-Informationen
erstellt am:
14.01.2025